
Training | Coaching 1/1
Erzähl mir von deinen Herausforderungen,
gemeinsam machen wir einen Trainingsplan und packen wir es an!

Warum du dich auf ein Training einlassen solltest?
Onlinekurse
sparen uns allen Zeit, Reisekosten & Stress
Zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.
Du bekommst eine ganz gesunde Portion digitales Basiswissen
für die digitale Welt der Zahnmedizin. Somit bist du gut Vorbereitet
für Fachgespräche.
im 1 zu 1 Webinar
konstruieren wir deine Patientenarbeit gemeinsam
und verwenden für dich kostenlose Programme wie: Zoom und Teamviewer.
Meine Stärken sehe ich im Überblick und tieferen Verständnis bei der Organisation & Durchführung digitaler Arbeitsabläufe.
Die Planung der Versorgung beginnt für mich als Zahntechniker im Team gemeinsam mit dem Impantologen & Behandlern.
Im Anschluss startet die Erfassung und Zusammenführung von Daten wie: Intraoralscan, Planefinder, Gesichts- und Modellscandaten.
Sind erst einmal alle Informationen sortiert, ermöglicht es die CAD-Software, ein- oder mehrteilige auch implantatgetragene Konstruktionen herzustellen.
Beispiele für tägliche Konzepte:
Die Planung der Versorgung beginnt für mich als Zahntechniker im Team gemeinsam mit dem Impantologen & Behandlern. Im Anschluss startet die Erfassung und Zusammenführung von Daten wie: Intraoralscan, Planefinder, Gesichts- und Modellscandaten.
Sind erst einmal alle Informationen sortiert, ermöglicht es die CAD-Software, ein- oder mehrteilige auch implantatgetragene Konstruktionen herzustellen.
Beispiele für tägliche Konzepte:
- schnelle Sofortprovisorien aus mehrschichtigem PMMA
- zahnfarbene anatomische Schienen aus Polycarbonat (Kurs: Anatomische Schiene)
- vollanatomische Kronen und Brücken im Seitenzahnbereich aus Lithium-Disilikat oder hochtransluzenten Zirkoniumdioxid
- großspannige Zirkoniumdioxid Brücken auf Implantaten mit Keramik überpresst
Was sagen die dentalen Kollegen dazu:



Präsident der Deutschen Gesellschaft
für digitale orale Abformung (DGDOA)



Diese Begriffe stehen für den jungen Zahntechnikermeister, der sein Wissen auf sehr sympathische Weise an die Frau / den Mann bringt.“

Geschäftsführer SZI

an der DTMD Baden-Baden